Zur 16. Neusser Kulturnacht werden an zahlreichen Orten diverse Kunst- und Kulturevents angeboten. Und auch die Galerie amschatzhaus ist in gewohnter Manier wieder ein Teil des breitgefächerten Angebotes. Wir freuen uns in diesem Jahr wieder mit dabei zu sein.
Enno Stahl liest aus seinem Roman SANIERUNGSGEBIETE, erschienen im Verbrecher-Verlag, Berlin.
Die Lesungen finden jeweils um 19.00 und um 21.00 Uhr in der aktuellen Ausstellung des japanischen Künstlers Yoshio Kuriki statt.
Hier ein Auszug aus dem Ankündigungstext des Verlages: Vor zehn Jahren: drei Menschen am Wasserturmplatz. Lynn ist Praktikantin in einem Architekturbüro und lernt das, was sie in ihrer Studie zu Sanierungsgebieten in Berlin erarbeitet hat, am eigenen Leibe kennen. Donata hingegen ist alleinerziehende Mutter und Redakteurin einer Gewerkschaftszeitung, sie muss sich durchbeißen – und aufsteigen. Ihr Ex-Freund, der Schriftsteller Otti, will dagegen an die Traditionen der Poeten des Prenzlauer Bergs anknüpfen und arbeitet an widerständigen Zeitschriftenprojekten. Stone wiederum hat sich von allen abgewandt, er will den Niedergang seines Kiezes nicht miterleben und zieht nach Neukölln – doch auch da holt ihn die Umwälzung der Stadtlandschaft ein.
Enno Stahl zeigt in seinem großen Roman »Sanierungsgebiete«, wie die Gentrifizierung den Menschen zunehmend die Partizipation am urbanen Leben versagt. Und wie sie die Kieze selbst verändert, wenn nicht verödet. Dies tut er als Erzähler, doch in die Geschichten seiner Figuren bettet er immer wieder historische Exkurse, Statistiken und Interviews mit realen Menschen ein, die die Umwandlung ihrer Straßen erleben mussten. So komponiert er ein mitreißendes vielstimmiges Konzert, das schließlich der Stadt selbst eine Stimme verleiht.
Weitere Infos: amschatzhaus, 0171-5457885, Tel.: 02131-7391809
Die Veranstalter der 16. Kulturnacht Neuss bieten leider diesmal keinen kostenfreien Taxi-Shuttle-Service, wir freuen uns dennoch über Gäste, die im Rahmen der Veranstaltung die Galerie amschatzhaus in Neuss-Holzheim anfahren.
Die Lesungen finden
Zwischen den Programmpunkten haben die werten Gäste die Gelegenheit sich mit den außergewöhnlichen Skulpturenwelten des japanischen Künstler Yoshio Kuriki zu befassen; die Galeristin Kirsten Adamek wird immer wieder durch die aktuelle Ausstellung führen und zu Gesprächen über die Arbeiten zur Verfügung stehen. Die Ausstellung kann noch bis zum 30. Oktober 2021 besichtigt werden.
Programm:
ab 18.30 Uhr: Führungen durch die Ausstellung von Yoshio Kuriki
19.00 Uhr: LESUNG mit Enno Stahl
21.00 Uhr: LESUNG mit Enno Stahl
Danach: – open end